Bergsportexperte Stefan Winter zu Lawinenunglück an der Vertainspitze
03.11.2025
Am 1. November ereignete sich ein folgenschweres Lawinenunglück an der Vertainspitze (3545 m). Aus Sicht von DAV-Bergsportexperte Stefan Winter ist die Zeit zwischen Herbst und Winter für den Bergsport eine kritische Phase.
In der kalten Jahreszeit bis März sind viele Hütten nicht geöffnet, trotzdem erfordern lange Skitouren, Durchquerungen oder Wetterumschwünge einen Schutzraum. Deshalb bieten viele Hütten einen Winterraum an.
Leuchtende Wälder, klare Fernsicht und frische Bergluft: Der Herbst gilt für viele Wandernde als die schönste Zeit des Jahres. Damit die Tour zum unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es hier Tipps.
Die Alpen verändern sich durch den Klimawandel in rasantem Tempo. Was passiert mit dem Murmeltier, wenn die Temperaturen weiter steigen? Welche Folgen hat die zunehmende ...
Die Fälle von Bettwanzenbefällen auf Alpenvereinshütten haben sich in den letzten Jahren gehäuft und bereiten den Gästen, Wirtsleuten und Sektionen zunehmend Kopfzerbrechen. Wir klären auf.
Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.
Neues Online-Tool für spontane Hüttenübernachtungen
30.08.2023
Die Suche nach einer Hütte für eine kurzfristige Übernachtung kann eine Herausforderung sein – vor allem im Sommer zu den Ferienzeiten oder am Wochenende.