Aktuelles und Wichtiges aus Sektion und DAV

Wichtiger Hinweis zu Buchungsanfragen

Haus Schattwald, Geislinger Hütte
24.04.2025

Leider ist es uns aktuell nicht möglich Buchungsanfragen anzunehmen bzw. zu bearbeiten, da wir dringend notwendige und unaufschiebbare Wartungsarbeiten durchführen müssen.

Allgäuer Bergbuss

Ohne Auto in die Berge!
17.04.2025

Der Allgäuer Bergbus bringt dich regelmäßig von Kempten aus auf verschiedenen Routen in die umliegenden Berge. Damit will unsere Sektion einen Beitrag zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs leisten und insbesondere bergsportlich attraktive Regionen anfahren, die bislang mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch nicht so gut erreichbar sind. Beim Projekt Allgäuer Bergbus können wir dabei auf die Unterstützung unseres Buspartners Berchtold zählen. Seit der Sommersaison 2024 fährt der Allgäuer Bergbus außerdem 100% elektrisch mit Ökostrom vom Allgäuer Überlandwerk AÜW. Hier findest du alle Infos zu den Routen, Zustiegszeiten und Tourenmöglichkeiten an den Austiegsstellen.

Detaillierte Informationen über Termine und Buchungsmöglichkeiten erhält man hier auf der Webssite des DAV-Sektion Allgäu-Kempten.

Trotz sommerlicher Temperaturen: Schneefelder weiterhin Gefahr für Wanderinnen und Wanderer

17.04.2025

Aktuell herrschen in den Tälern fast schon sommerliche Bedingungen, trotzdem stößt man in den Bergen noch immer auf Schneefelder. Wanderinnen und Wanderer dürfen diese Passagen nicht unterschätzen, warnt der Deutsche Alpenverein (DAV) und weist auf die drei häufigsten Unfallursachen hin und erklärt, wie man sie vermeidet. 

Start der Bergwandersaison: Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung

03.04.2025

Mit den ersten warmen Frühlingstagen und den anstehenden Osterferien beginnt für viele Menschen bereits jetzt die Bergwandersaison. Der Deutsche Alpenverein (DAV) gibt wichtige Hinweise zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung, um sichere und genussvolle Bergtouren zu gewährleisten.

100 Jahre Sektion Geislingen/Steige – 60 Jahre Skischule Ski-DAV

20.11.2024

Ein schönes Fest auf der Geislinger Hütte für alle Mitglieder und für unsere eingeladenen Gäste.

Mitgliederversammlung 2025

19.11.2024
  • Termin: Freitag, 09.05.2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Geislinger Hütte

Die WhatsApp Community der DAV Sektion Geislingen Steige

20.10.2024

Seit 2024 hat die Sektion Geislingen/Steige eine WhatsApp Community. Aber was bedeutet das? Eine WA-Community dient dazu, Menschen mit gleichen Interessen zu vernetzen. Konkret bedeutet das: Unsere WA-Community besteht aus den einzelnen WhatsApp-Gruppen, in welchen sich die jeweiligen Gruppen der Sektion vernetzen, und einer Ankündigungsgruppe.

Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis

05.01.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Neues Online-Tool für spontane Hüttenübernachtungen

30.08.2023

Die Suche nach einer Hütte für eine kurzfristige Übernachtung kann eine Herausforderung sein – vor allem im Sommer zu den Ferienzeiten oder am Wochenende.

Treffpunkt Geislinger Hütte

Einmal im Monat am Sonntagnachmittag
26.08.2023

Die Geislinger Hütte bei Treffelhausen mit ihrem schönen Umfeld ist immer einen Besuch wert.

Sicherheitshinweise zu Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten der Serie „Pieps Micro“

03.12.2022

Im Frühjahr 2022 wurden der DAV-Sicherheitsforschung defekte Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS) aus der Micro-Serie des österreichischen Herstellers Pieps GmbH vorgelegt. Bei diesen war das Umschalten vom Sendemodus in den Suchmodus nicht mehr möglich, was dem Hersteller vom DAV mitgeteilt wurde.

Klimaneutral bis 2030

11.11.2022

Der Klimawandel ist die größte globale Bedrohung unserer Zeit. Besonders betroffen sind auch die Natur- und Lebensräume in den Alpen. Der DAV leistet seinen Beitrag für den Klimaschutz:

Sicherheits­be­stim­mungen in Italien und Südtirol

01.02.2022

Für das Skifahren in Italien/Südtirol gelten seit 1. Januar 2022 neue Bestimmungen: Es muss ein Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mitgeführt werden.

Einmal im Jahr helfe ich meinem Alpenverein

26.12.2021

Wir wünschen uns alle einen gut funktionierenden Verein. Bei der Größe unserer Sektion gibt es dafür viele Aufgaben zu bewältigen.