
Wichtiger Hinweis zu Buchungsanfragen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir möchten Sie herzlich darauf hinweisen, dass wir aufgrund der Urlaubszeit bis einschließlich 03.08.2025 leider keine Buchungsanfragen für die Geislinger Hütte entgegennehmen oder bearbeiten können.
Wir bitten Sie sehr um Ihr Verständnis und entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen.
Falls Sie Fragen zu einer bereits bestehenden Buchung haben, weitere Informationen benötigen oder Änderungen mitteilen möchten, schreiben Sie uns bitte direkt per E-Mail an: geislingerhuette@alpenverein-geislingen.de
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit herzlichen Grüßen aus der Fünf-Täler-Stadt Geislingen
Ihr Team der Geislinger Hütte
Alles was Sie über die Geislinger Hütte wissen müssen, erfahren Sie hier
Ausstattung der Geislinger Hütte, Bewirtschaftung, Wasserschutzgebiet
Schlafplätze
- 30 Schlafplätze:
- Anzahl Betten in Vierbettzimmern: 8
- Anzahl Matratzenlager: 22
Allgemein
- familienfreundlich
- teils barrierefrei
Ausstattung
- 1 Dusche (0,50 € pro Nutzung)
- 1 geräumige Küche
- 1 Spielecke
- Aufenthaltsraum mit 50 bis 60 Sitzplätze
- Heizung/ Kachelofen
- Toiletten (m/w separat)
- Waschräume (m/w separat)
Service
- WLAN
Seminar
- für Seminare/Fortbildungen geeignet (Beamer vorhanden)
Außenanlage
- überdachte Terrasse mit 50 bis 60 Sitzplätze
- 1 Grillstelle mit ca. 15 Sitzplätze
- Tischtennisplatte, Schaukel, Rutsche, Trampolin, Kletternetz
Bewirtschaftung
- jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr übernehmen die Sektionsabteilungen die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen
Wasserschutzgebiet
- kein Zelten in der Außenanlage erlaubt
- kein Lagerfeuer erlaubt
Treffpunkt Geislinger Hütte: Einmal im Monat am Sonntagnachmittag
Die Geislinger Hütte mit ihrem schönen Umfeld ist öfter einen Besuch wert.
Deshalb soll sie in der Regel am ersten Sonntagnachmittag im Monat allgemein von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein.
Die Sektionsabteilungen übernehmen die Bewirtung und veranstalten Aktivitäten z. B. Tourenbesprechungen, Bildertreffs, Ausbildung, Sport und Spiel usw., bei denen die Besucher mitmachen oder auch nur zuschauen können.