© DAV
© DAV

jdav in der Sektion

Wir strukturieren gerade die Jugendarbeit neu.

In diesem Zusammenhang werden auch die Jugendseiten von Grund auf überarbeitet.

Ihr werdet informiert, sobald diese Maßnahmen abgeschlossen sind und die neuen Seiten online gehen.

Das interessiert Euch sicherlich

MTB-Fahrtechnik Basis  | © DAV Chris Pflanzelt
MTB-Season Startup
Frühlings-Auffrischungskurs MTB Fahrtechnik
Sa. 29.03.2025 09:00 Uhr

Wir besprechen, analysieren und üben ca. 3h die wichtigsten MTB-Fahrtechniken wie Gleichgewicht, Bremsen, Kurven und Hindernisse überfahren. Danach geht es auf den Trail, um das Gelernte umzusetzen.

  • Termin: Samstag, 29.03.2025, 9:00 bis ca.14:00Uhr
  • Ort: Parkplatz Oberböhringen
  • Material: Bike mit Flat Pedal, Helm, Handschuhe, Knie-/Ellenbogenschoner
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
  • Anmeldung bis 22.03.2025: Dieter Müller, (M 0172 7059617 oder dide.mueller@gmx.de
Klettern mit dem JDAV | © DAV Karlsbad
Klettern am Wochenende
In der Fränkischen Schweiz und im Allgäu Mai 2024 bzw. Juli 2024
Do. 01.05.2025 - Do. 31.07.2025

An je einem Wochenende wollen wir zum Klettern einmal in die Fränkische Schweiz und einmal ins Allgäu fahren.

Dabei klettern wir an den dortigen Felsen und übernachten auf dem Campingplatz. Die beiden Ausfahrten werden für fortgeschrittene Kletterer angeboten.

  • Termine: Zum aktuellen Zeitpunkt können noch keine Termine festgelegt werden (vermutlich Mai). Ab Mitte Januar können Interessierte die genaue Terminplanung bei Harald Kornau erfahren.
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
  • Anmeldung: Harald Kornau (T 07331 64392)
  • Kostenbeitrag: Fahrtkosten und Übernachtung
MTB-Fahrtechnik Fortgeschritten  | © DAV Chris Pflanzelt
MTB Get ready for the Trail
Richtig Lust auf den Singletrail, aber irgendwas fehlt noch?
Fr. 16.05.2025 15:30 Uhr

Dieser 1½-tägige Fahrtechnikkurs richtet sich an alle Mountainbiker/innen, die in Zukunft gerne in den Genuss des Singletrails-Fahrens kommen möchten, sich aber aktuell noch nicht trauen oder sich noch nicht sicher fühlen. Durch verschiedene Übungen auf der Wiese soll vermittelt werden, welche Fähigkeiten benötigt werden und wie man sie erlangen kann. 

  • Treffpunkt: 16.05.2025, 15:30, und 17.05.2025, 10:00 Uhr, Eybach (Details folgen per Mail)
  • Ausrüstung: Helm, funktionstüchtiges MTB, Verpflegung
  • Anmeldung: Alexander Cziriak, (M 0176 70884612, E-Mail alexander.cziriak@alpenverein-geislingen.de)

MTB-Fahrtechnik Basis  | © DAV Chris Pflanzelt
MTB-Fahrtechnik Basis
Gemeinsam wollen wir uns die grundlegenden Bewegungsabläufe auf der Wiese aneignen und trainieren
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr

Dabei schauen wir uns an, worauf es bei Kurven, Anstiegen und Abfahrten ankommt.

  • Treffpunkt: 10:00 Uhr, Skilift Wiesensteig
  • Ausrüstung: Helm, funktionstüchtiges MTB, Verpflegung
  • Anmeldung: Maximilian Maurer (M 0178 8020414 oder max.maurer95@gmail.com
MTB-Fahrtechnik Fortgeschritten  | © DAV Chris Pflanzelt
MTB-Fahrtechnik Fortgeschritten
Wir besprechen, analysieren und üben die wichtigsten MTB-Fahrtechniken
So. 25.05.2025 10:00 Uhr

Schnelle Kurven, Hinterrad umsetzen, Bunny Hop, Wheelie & Manual… Alles Dinge die du gerne lernen möchtest? Dann bist du hier richtig! 

  • Treffpunkt: 10:00 Uhr, Skilift Wiesensteig
  • Ausrüstung: Helm, funktionstüchtiges MTB, Verpflegung
  • Anmeldung: Maximilian Maurer (M 0178 8020414 oder max.maurer95@gmail.com
©  Sektion Geislingen Steige hijm
Klettern an heimischen Felsen
So. 01.06.2025 - Di. 30.09.2025

Die „Albmover“ (Kletterinnen und Kletterer mit unterschiedlichem Alter und Kletterniveau) treffen sich während der Sommermonate immer am Mittwochabend. 

Wer Interesse hat, an den heimischen Felsen mit netten Leuten zu klettern, darf sich gerne bei Harald Kornau (T. 07331 64392) melden!                                             

Klettern am Fels | © prisma-gp.de
Klettern am Beutelfels im Rahmen der Sonnwendfeier
Der Beutelfels, in der Nähe der Treffelhausener Hütte ...
Sa. 05.07.2025 14:30 Uhr

Der Beutelfels, in der Nähe der Treffelhausener Hütte der Sektion Geislingen gelegen, bietet sich prima an, um am Nachmittag dort zu klettern und am Abend die Sonnwendfeier zu besuchen.

  • Termin: Samstag, 05.07.2025, 14:30 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Lützelalb
  • Anmeldung: Harald Kornau (T 07331 64392)
  • Ausrüstung: Eigne, kann aber auch ausgeliehen werden 
  • Kostenbeitrag: Keiner
© M W, Pixabay
Schülerferienprogramm
Do. 31.07.2025 - Sa. 13.09.2025

In den Sommerferien bieten wir für 6- bis 9jährige Kinder einen Programmpunkt im Rahmen des Schülerferienprogramms der Stadt Geislingen an der Steige an.

Nähere Infos findet Ihr in der Broschüre zum Schülerferienprogramm 2025 oder auf der Webseite der Stadt Geislingen.

 

Bild von M W auf Pixabay