Im Frühwinter kann man wandern und skitourengehen – wenn Erfahrung, Ausrüstung und Bedingungen stimmen.  | © franzguentner.de

Gefahren im Frühwinter

06.11.2025

Skitouren im Frühwinter – Vorsicht vor Verletzungen und Lawinen

In vielen Teilen der Alpen sind schon beachtliche Mengen Neuschnee gefallen, im Hochgebirge werden zwischen zwanzig und achtzig Zentimeter gemeldet. Weiter unten schmilzt dank milderer Temperaturen viel wieder ab, oben wird es aber wohl winterlich bleiben. 

Skitouren im Frühwinter – Vorsicht vor Verletzungen und Lawinen

In vielen Teilen der Alpen sind schon beachtliche Mengen Neuschnee gefallen, im Hochgebirge werden zwischen zwanzig und achtzig Zentimeter gemeldet. Weiter unten schmilzt dank milderer Temperaturen viel wieder ab, oben wird es aber wohl winterlich bleiben.

Dass noch kein Lawinenlagebericht für die Ostalpen herausgegeben wird, heißt nicht, dass keine Lawinengefahr besteht!

Wer jetzt noch Wandern oder schon Ski- oder Schneeschuhtouren gehen möchte, sollte die Punkte beachten, die in diesem Artikel beschrieben werden.