
Nur für Frauen
Diese ruhige 5-tägige Hüttentour ist herausfordernd, schroff, atemberaubend.
Die Schobergruppe ist eine stille Bergregion im Nationalpark Hohe Tauern, im Herzen Österreichs. Hier steht auch der höchste Berg Österreichs, der Großglockner mit 3798 m. An seinem Fuße beginnen wir diese Etappentour, die uns durch eine wilde Alpenlandschaft führt. Satt gespeiste Gletscherflüsse und milchig schimmernde Bergseen liegen zwischen schroffen Bergflanken. Die Steige erfordern alpinistische Erfahrung: Blockwerkklettereien, ausgesetzte, seilversicherte Passagen und Querungen von steilabfallenden Schneefelden.
Etappe | Ausgangs- punkt | Endpunkt | Strecke km | Aufstieg m | Abstieg m | Dauer h |
---|---|---|---|---|---|---|
Heiligenblut | Glocknerhaus | |||||
Glocknerhaus | Glorer Hütte | |||||
Glorer Hütte | Elberfelder Hütte | |||||
Elberfelder Hütte | Adolf-Noßberger-Hütte | |||||
Adolf-Noßberger-Hütte |
- Ausrüstung:
Wanderausrüstung mit Leichtsteigeisen, - Verpflegung:
Verpflegung auf den Hütten - Übernachtung:
siehe Etappenabschnitte - Anmeldung:
max. 5 Teilnehmer, - Anmeldefrist:
bis 28.02.2022 bei Melanie Mangold (mmangold@alpenverein-geislingen.de) - Kosten:
ca. 40,00 € / Person/Nacht zuzüglich Essen,
10,00 € / Tag/Person Teilnahmegebühr
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Ausbildungs- und Tourenprogramm.
Foto: Wikipedida Tesla Delacroix, CC BY-SA 4.0