ein – zumindest für mich – eher unbekanntes Gebiet im Salzburger Land, das wir in einer 4-tägigen Tour von Hütte zu Hütte entdecken werden. Ein
Stützpunkt: Pension im Gadertal Anforderungen:Bergerfahrung, gute Kondition (bis zu 1.100 Hm, bis zu 7h reine Gehzeit), trittsicher und schwindelfrei, Kletters
Im Schatten des Piz Buin überschreiten wir so manchen Übergang, um wieder in die tiefen Täler einzutauchen. Stützpunkt: DAV-Hütten Teilnehmerzahl: max. 8 P
Diese ruhige 5-tägige Hüttentour ist herausfordernd, schroff, atemberaubend. Die Schobergruppe ist eine stille Bergregion im Nationalpark Hohe Tauern, im Herz
Stützpunkt: Hohenzollernhaus (2.116 m) Anforderungen: Gute Kondition, trittsicher und schwindelfrei, Umgang mit Steigesen/EispickelMonte Cantone (3.046 m): Fel
Der Zustieg erfolgt vom Schlegeisspeicher aus. Als Stützpunkt werden wir auf dem Furtschaglhaus nächtigen. Am zweiten Tag steigen wir über Gletscher und leic
Innerhalb dieses 2-tägigen Grundkurses machen wir uns vertraut mit der Anwendung von Steigeisen und Eispickel, erlernen das sichere Begehen von Gletschern in S
Skitouren bieten unvergleichliche Landschaftserlebnisse, gepaart mit dem Abfahrtsgenuss abseits der Piste – die Königsdisziplin des Bergsports. Das Skitouren
Skitouren bieten unvergleichliche Landschaftserlebnisse, gepaart mit dem Abfahrtsgenuss abseits der Piste – die Königsdisziplin des Bergsports. Das Skitouren
Von der Hochgletscheralm zum Butzensee, Arbeitseinsatz ca. 8 h, Inklusive Einkehr auf der Alpe Felle. Trittsicherheit erforderlich. Die Arbeiten finden in teilw