SENASPO steht für SENioren-NAtur-SPOrt
Erhalt und Verbesserung der Fitness durch SENASPO: Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Skilanglauf, Alpinski-Fahren, Skitouren, Schneeschuhtouren je nach Wetter und Jahreszeit.
Alle Termine für SENASPO und SENASPOle für 2023 sind hier zusammengefasst.
Jeden Mittwoch Wandern und mehr….
Die Wanderzeit bei den heimatnahen Wanderungen beträgt 4-6 Stunden, 15 bis 20 km und 400 bis 800 Höhenmeter sind dabei im Aufstieg zu bewältigen. Wöchentliche Informationen gibt es per E-Mail oder dienstags auf der zweiten Seite im Lokalteil der Geislinger Zeitung.
- Anmeldung:
Gerhard Dangelmaier (T 07334 3125 oder gdangelmaier@alpenverein-geislingen.de)
Im Sommerhalbjahr ca. 14-tägig Radfahren
Touren für Mountainbikes oder Trekking-Räder mit oder ohne E-Antrieb über 60 bis 100 km und 500 bis 1000 Hm.
- Anmeldung:
Gabi und Klaus Zischler (kgzischler@web.de)
SENASPOle – die kleine Schwester von SENASPO
Wanderungen in etwa 2-wöchigem Rhythmus für alle, denen die SENASPO-Mittwochswanderung zu lang, zu weit, zu schnell, zu anstrengend geworden ist, oder denen eine große Tour pro Woche nicht genügt, an wechselnden Wochentagen, meist um die 3 Stunden Wanderzeit, moderate Steigungen, meist Einkehr nach Absprache.
- Anmeldung für Teilnahme und Tourenvorschläge:
Ingeborg Merath (senaspole-wanderungen@gmx.de)
Im Winter 14-tägig, montags SENASPO-SkiAlpin
SENASPO – SkiAlpin wird fortgesetzt.
Senioren – nicht nur SENASPO – fahren gemeinsam Ski, lernen dabei nette Leute kennen, haben Spaß, erleben die Natur und das gemeinsam mit Gleichgesinnten. Es geht nicht darum, in einem Skikurs sein Fahrkönnen zu verbessern, dazu gibt es SkiDAV.
Anfahrt günstig mit dem vereinseigenen Kleinbus oder Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Ziele sind die kleinen und großen Skigebiete des Allgäu, im Tannheimer Tal und drum herum.
Als möglicher Beitrag zum Klimaschutz ist zu prüfen, ob statt eintägiger Ausfahrten jeden Monat eine zwei- oder dreitägige Ausfahrt mit Übernachtung im Haus Schattwald (Lager) möglich ist.
- Anforderungen:
Könnensstufe C (Kurvenfahren in mittelsteilem und anspruchsvollem Gelände auf blauen und roten Pisten) - Termine:
Entweder alle 14 Tage am Montag, Ort nach Absprache, oder monatlich für zwei bis drei Tage - Kostenbeitrag:
Fahrkosten bei Fahrgemeinschaften, Liftkarten - Premiere:
09.01.2023 - Anmeldung:
Grundsätzliches Interesse anmelden bis 30.12.2022 bei Ernst Gerlach (T 0731 1753692 bzw. egerlach@alpenverein-geislingen.de)
Im Winter, wochentags bei entsprechender Schnee- und Wetterlage SENASPO-Skitour
- Anforderungen:
Komplette Ski- und Sicherheitsausrüstung
Skifahrerisches Können für unterschiedliche Schnee- und Geländearten - Anmeldung / Info:
Über eine schon bestehende WhatsApp Gruppe
Bei Interesse bitte Handynummer an Peter Kälberer (pekae@kabelbw.de) schicken mit Betreff: SENASPO Skitour.
Weitere Auskünfte:
- Geschäftsstelle Bürgerengagement im MehrGenerationenHaus Geislingen
Telefon 07331 44 03 63 oder E-Mail mehrgenerationenhaus@geislingen.de - Gerhard Dangelmaier, Deutscher Alpenverein Sektion Geislingen
Telefon 07334 3125 oder E-Mail gdangelmaier@alpenverein-geislingen.de
